Aktivitäten | Mecklenburg-Vorpommern | Ostseebad Binz | Museum | Prora-Zentrum

PRORA-ZENTRUM

PRORA-ZENTRUM

Das Museum "Prora-Zentrum" in Prora, Mecklenburg-Vorpommern, befindet sich in einem historischen Gebäudekomplex, der einst als KdF-Seebad geplant war. Das Museum befasst sich mit der Geschichte und Nutzung von Prora, einem monumentalen Bauwerk aus der Zeit des Nationalsozialismus. Es zeigt Ausstellungen zur Bau- und Nutzungsgeschichte des Gebäudes sowie zur Geschichte der KdF-Organisation.

Für Kinder ist das Museum besonders interessant, da es ihnen die Möglichkeit bietet, mehr über die Geschichte dieses beeindruckenden Bauwerks zu erfahren und einen Einblick in die Zeit des Nationalsozialismus zu gewinnen. Durch interaktive Ausstellungsstücke und kindgerechte Erklärungen können Kinder auf spielerische Weise mehr über die Vergangenheit lernen und ein Verständnis für historische Ereignisse entwickeln. Zudem bietet das Museum oft spezielle Führungen und Workshops für Kinder an, um ihr Interesse an der Geschichte zu wecken und sie aktiv einzubeziehen. Damit bietet das Museum "Prora-Zentrum" eine spannende und lehrreiche Erfahrung für junge Besucher.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

15.11.2024

Mit der sehr umfangreichen Dokumentation wird der architektonische und ideologische Größenwahn der Nazis exemplarisch dargestellt. Erschreckend, wie sich das deutsche Volk vor fast 100 Jahren von Wahnsinnigen hat vereinnahmen lassen. Gut gemachte Exposition, die nachdenklich macht.
Quelle: Google
19.10.2024

Die öffentliche Führung (3€) war super gut! Die Tour startete im Gebäude und ging über die Anlage. Absolute Empfehlung.

Der Film im Zentrum (30min) ist ebenfalls sehenswert.

Die Ausstellung ist sehr umfangreich und es gibt viel zu lesen. Das Museum ist nicht ganz mit der Zeit gegangen, aber wirklich ein Muss .
Quelle: Google
29.08.2024

Eine sehr sehenswerte Ausstellung. Sehr empfehlenswert ist eine der Führungen mitzumachen. Man sollte sich nicht von den 1,5 Stunden Dauer abschrecken lassen. Diesen vergehen wie im Flug.
Quelle: Google
17.08.2024

Das Dokumentationszentrum befindet sich noch in einem der letzten nicht sanierten Abschnitte der Megaanlage von Prora, die mittlerweile so schön geworden ist. Das die ganze Hässlichkeit noch unverändert zu sehen ist, hat auch Wirkung auf den Rundgang im Museum. Es ist etwas lieblos gestaltet, aber dennoch informationsreich. Mit sieben Euro Eintritt ist das Erlebnis angemessen beglichen. Im Gebäude selbst befindet sich noch ein Kaffee. Einige Filme werden gezeigt und sehr viele Tafeln mit Abbildungen von Originaldokumenten und Fotos sind zu sehen, die zweifellos erstaunliches zu berichten wissen. Von der Planung in der NS-Zeit bis zum Verkauf des Bundes an eine private Gesellschaft kann man hier alles erfahren. Dazu gibt es noch Sonderausstellungen, die allerdings nichts mit dem "Seebad der 20000" zu tun haben. Parkplätze gibt es vor dem Gebäude jede Menge. Bist zum Eingang muss man nicht weit laufen.

Ist man dann durch mit der Ausstellung und tritt wieder in die Gegenwart ein, so sieht man wie wundervoll Privatinitiative aus etwas relativ Hässlichem etwas Wundervolles entstehen lassen kann. Nun finden hier wirklich Menschen vor einer beeindruckenden Ostsee-Kulisse Erholung oder eine Heimstatt. Alles ist fein säuberlich hergerichtet, es pulsiert das entspannte Leben und ich spüre selbst als nicht Heimischer den Drang sich hier niederzulassen. Jeder der das in Betracht zieht, kann ich bestens verstehen. Es ist schön hier. Geschichte hin oder her.
Quelle: Google
08.08.2024

Unbedingt die Führung mitmachen, solange das Zentrum an historischer Stelle ist. Es droht leider der Umzug wegen Renovierung, dann wird es vieles nur noch aus zweiter Hand geben bzw. wird es nur noch auf Bildern zu sehen sein.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 18:00
Montags10:00 - 18:00
Dienstags10:00 - 18:00
Mittwochs10:00 - 18:00
Donnerstags10:00 - 18:00
Freitags10:00 - 18:00
Samstags10:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZDE5N2U5ZGY3YTU=

Jetzt registrieren